In Zeiten von Corona treten so manche Themen in den Hintergrund. Leider auch sehr Wichtige wie z.B. der Umweltschutz. Glücklicherweise steht bei der Klasse 6g jede Woche die „Umwelt-AG“ im Stundenplan und so haben wir genug Zeit uns mit verschiedenen Problematiken rund um das Thema Umwelt zu beschäftigen.
Die ersten Monate widmeten wir uns der Mülltrennung (im Allgemeinen und bei uns im Schulhaus). Warum landen immer wieder Bananenschalen bei Papier oder Verpackungen im Restmüll?? Wir konnten herausfinden, dass es mit Desinteresse, Unwissenheit und den unterschiedlichen Farben der Mülleimer in unserem Haus etwas zu tun hat. So hat die Klasse fleißig Schilder für die Mülleimer gemalt, Anschauungsmaterial gesammelt und einen Vortrag eingeübt. Zunächst besuchen wir die 5./6. Jahrgangsstufen. Wir informieren und fordern auf mitzuhelfen, dass unsere vielen verschiedenen Mülleimer wieder einen Sinn bekommen! Damit helfen wir, Müll zu vermeiden und Recycling möglich zu machen.