• headerbilder start
    Herzlich Willkommen an der
    Johannes-Kern-Mittelschule

Aktuelles

„We are family“ - das spürten die 72 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei unseren Kennenlerntagen gleich zu Beginn des Schuljahres. Anhand des Symbols „Netz" machten sich die einzelnen Klassen viele Gedanken darüber, wie ihre Klassengemeinschaft und das Zusammenleben in unserer Schulfamilie gut funktionieren kann. Darüber hinaus hatte das Team der Schulpastoral und Schulseelsorge sowie der Jugendsozialarbeit an Schulen ein buntes Programm zum gegenseitigen Kennenlernen von Schüler*innen und ihren Klassenlehrkräften vorbereitet. Wir wünschen unseren „Neuen“, dass sie sich schnell bei uns einleben und sich bald in unserer Schulfamilie wohlfühlen.

Weiterlesen

Traditionell wurde das neue Schuljahr mit dem Schulanfangsgottesdienst eingeläutet.
Hoffnung haben, Hoffnung bewahren, hoffnungsvoll sein und bleiben  - diese Gedanken begleiteten uns durch die Veranstaltung. Hindernisse, Probleme, Hürden werden uns auch in diesem Schuljahr sicherlich immer wieder begleiten. Aufgeben ist bei uns dabei keine Alternative! Im Gegenteil - es gilt die Hoffnung zu bewahren, sich gegenseitig Hoffnung zu machen, sich gegenseitig zu stärken, um so die Herausforderung als Schulfamilie gemeinsam meistern zu können!

Weiterlesen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir dürfen Euch/Sie ganz herzlich zum Schuljahresbeginn 2025/26 an der Johannes-Kern-Mittelschuule begrüßen und wünschen der ganzen Schulfamilie einen guten Start in das neue Schuljahr!

Weiterlesen

Nach der erfolgreichen Planungsphase mit anschließender Sicherheitsunterweisung, ging es am zweiten Tag des Schnupperpraktikums um das praktische Arbeiten. Das Ziel: Eine Drahtziehmaschine – wie sie bei Niehoff in Lebensgröße zum Einsatz kommt – als kleines, aber funktionsfähiges Modell herstellen.

Weiterlesen

Am 26. Mai 2025 besuchte Herr Stafflinger von der Maschinenfabrik Niehoff die Technikgruppen der 8. Klassen unserer Schule, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ein international agierendes Unternehmen zu geben. Die 1951 gegründete Firma mit Sitz in Schwabach ist heute der weltweit führende Hersteller von Drahtziehmaschinen und Ziehanlagen für die Draht- und Kabelindustrie.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 07. Mai machten sich die 7cM und die 8a mit ihren Klassenlehrern Herr Reiser und Frau Weber auf den Weg ins Zukunftsmuseum in Nürnberg – ein außerschulischer Lernort, der Technik, Wissenschaft und Visionen von morgen hautnah erlebbar macht. Im Mittelpunkt unseres Besuchs stand ein spannender Robotik-Workshop, der nicht nur für Begeisterung sorgte, sondern auch wichtige Kompetenzen im Bereich der digitalen Bildung förderte.

Weiterlesen
weitere Nachrichten