Ein Jahr lang spendeten unsere Schülerinnen und Schüler das Pfand ihrer Getränkeflaschen für einen guten Zweck - ca. 400 Euro wurden insgesamt gesammlt! Unser Schüler*innenparlament beschloss, die Spende in diesem Jahr dem Schwabacher Frauenhaus zukommen zu lassen. Passend zu Weihnachten, überreichten unsere Vorstände im Rahmen einer feierlichen Adventsandacht nun das Geschenk. Die Kinder dürfen sich nun über ein besonderes Spielzeug freuen, dass sie sich gewünscht hatten.
WeiterlesenAktuelles
Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder unsere Lichtfeier statt. Die Fünftklässer*innen überraschten die Abschlüssschüler*innen mit ihren selbst gestalteten Lichtgläser. Verbunden mit guten Wünschen für die bevorstehende Prüfungszeit und Segensworten wurde jeder Abschlussschülerinnen und jedem Abschlussschüler ein Licht überreicht. Ein herzlicher Dank geht an unser Team von Schulpastoral und Schulseelsorge für die Organisation und Ausgestaltung der Feier, an unsere Lichtbringer aus den fünften Klassen sowie an die beteiligten Lehrkräfte. Unsere Großen haben sich sehr darüber gefreut! So kann die Zeit der Prüfungsvorbereitung gut beginnen.
WeiterlesenAm Freitag traf sich die gesamte Schulfamilie der Johannes-Kern-Mittelschule zum vierten und letzten Mal in der dunklen Aula vor unserem Adventskranz in Form einer Wurzel, um die Adventszeit gemeinsam zu beschließen. Schulleiter Herr Krämer begrüßte die Anwesenden zur vierten Adventsandacht, die durch Frau Meister musikalisch eröffnet wurde.
WeiterlesenAn zwei Mittwochnachmittagen hatten die Schüler des BO-Faches Technik aus den 8. Klassen sowie der Deutschklasse der Johannes-Kern-Mittelschule die Gelegenheit, im Rahmen von MuBiK (Mittelschule und Berufsschule in Kooperation) das Berufsschulzentrum in Roth zu besuchen.
WeiterlesenMit dem KERN-Forum haben wir eine wegweisende Innovation an der Johannes-Kern-Mittelschule eingeführt, die unseren Schulentwicklungsprozess noch weiter professionalisieren wird. Das KERN-Forum vernetzt alle wichtigen Gremien, Schüler*innenparlament, Elternbeirat, Steuergruppe, Schulentwicklungsgruppen und Lehrerkollegium miteinander. Es organisiert und strukturiert den Schulentwicklungsprozess und schafft Transparenz hinsichtlich aller Schritte unserer Schulentwicklung. Hinterlegt ist das Forum mit einer Task Card, in der alle Ergebnisse gesammelt, bewertet, diskutiert und evaluiert werden.
Weiterlesen
Verwurzelt sein – und dennoch frei“ an der Johannes-Kern-Mittelschule!
Am dritten Adventsmontag wurde es wieder still in der Aula, als die Schulfamilie sich um die Adventswurzel zur Andacht versammelte. Diesmal stand die Botschaft „Verwurzelt sein – und dennoch frei“ im Mittelpunkt.
Mit dem bekannten Spruch „Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln – wenn sie größer sind, gib ihnen Flügel“, der oft jungen Eltern mitgegeben wird, wurde die Frage verknüpft, was dieser Gedanke für uns in der Adventszeit bedeuten könnte. Eine kleine Geschichte brachte Klarheit:
Der Weihnachtsmarkt muss leider kurzfristig abgesagt werden!
WeiterlesenDie Werkstatttage im bfz Nürnberg waren für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Johannes-Kern-Mittelschule eine herausfordernde, aber auch bereichernde Erfahrung. Sie boten eine hervorragende Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in verschiedene Berufsbereiche zu geben. Im bfz Nürnberg konnten die Jugendlichen in mehrere Arbeitsfelder hineinschnuppern, die ihnen bislang noch unbekannt waren. Dort erhielten sie die Möglichkeit, in realistischen Werkstätten und mit modernen Geräten zu arbeiten, um zu erleben, wie Berufsausbildung und -praxis in unterschiedlichen Branchen aussehen.
Weiterlesen
"Kraft holen - Kraft geben" an der Johannes-Kern-Mittelschule!
Zum zweiten Mal versammelte sich die Schulfamilie der Johannes-Kern-Mittelschule zu einer besinnlichen Adventsandacht in der dunklen Aula, die nur vom flackernden Licht der ersten Adventskerze erhellt wurde. Vor dem besonderen Adventskranz, der aus einer Wurzel besteht, luden Frau Brehmeier-Strerath und Herr Hückl dazu ein, über die Bedeutung der Wurzel als Lebensader nachzudenken. Die Wurzel, so die Botschaft, gibt einem Baum nicht nur Halt, sondern versorgt ihn auch mit Nährstoffen, um Kraft zu tanken. Ebenso sind wir Menschen wie ein Baum, und saugen über unsere Wurzeln Freude, Spaß, Erfolg und Liebe auf, umso unsere innere Stärke zu finden.
In dieser Woche fand die Nikolaus-Akton unseres Schüler*innenparlaments statt. Über 120 Nikoläuse kauften unsere Schüler und überraschten damit Klassenkameraden, Freunde und Familie! Ein herzlicher Dank an unsere Parlamentarier und die zuständigen Lehrkräfte Frau Korn, Herrn Baßler, Herrn Melzer und Herrn Maier.
Weiterlesen