In diesem Schuljahr fand zum ersten Mal ein Brennball-Freundschaftsturnier zwischen den 5. und 6. Klassen sowie der DK an der JKMS statt. Am 27.03 versammelten sich alle acht Klassen in der Turnhalle, um gegeneinander zu spielen. In der ersten Phase traten die Klassen in zwei Spielgruppen parallel in zwei Turnhallen gegeneinander an. Auf der Tribüne saßen die übrigen Spieler und feuerten die Mannschaften von oben mit an und auch die Lehrkräfte saßen unter den Zuschauern, um ihre Klassen zu unterstützen. Hier wurde aber auch kurz verschnauft oder eine kleine Brotzeit gemacht, bis man selbst wieder an der Reihe war. Im Anschluss an die Gruppenspiele fand die Endrunde statt, bei der um die jeweilige Platzierung gespielt wurde. Damit das Finale einen würdigen Rahmen fand wurden die Spiele um die ersten Plätze nacheinander ausgetragen, so dass jeder zuschauen konnte. Hier wurde von jeder Mannschaft nochmal mit großartigem Einsatz der Spieler um jeden einzelnen Punkt gekämpft. Am Ende siegte die Klasse 6a vor allen anderen und erhielt als Preis den Brennball-Wanderpokal und einen Pizza-Gutschein über 50 Euro für die ganze Klasse. Die Plätze 2 und 3 belegten die Klassen 6c und die DK.
WeiterlesenAktuelles
Am Montag, 13.03.2023 um 08.30 Uhr, traf sich die Klasse 6g am Bahnhof in Schwabach. Wir sind um 08.55 Uhr mit dem Zug nach Nürnberg gefahren. Dort sind wir vom Bahnhof losgelaufen und haben unsere Führung getroffen. Sie hat uns sehr viel Interessantes über die Vorgeschichte von Nürnberg erzählt. Dann waren wir auf der Kaiserburg. Dort waren wir im Sinwellturm und im Tiefen Brunnen. Der Brunnen ist ungefähr 45 m tief. Wir sind ab dort losgelaufen und haben dann leider unseren Zug verpasst. Als wir dann in Schwabach waren, haben uns unsere Eltern abgeholt. Der Ausflug hat uns sehr gut gefallen.
WeiterlesenZuletzt im Schuljahr 2020/21 bewarben wir uns um den Deutschen Schulpreis SPEZIAL und durften auf Anhieb am Schulpreis-Camp der 100 besten Schulen teilnehmen. "Das schulische Verständnis von qualitätsvollem Lehren und Lernen" soll in diesem Jahr im Zentrum einer Bewerbung stehen. Unsere Schulschwerpunkte "we are family" sowie das Unterrichtskonzept der "KERN-Stunden" treffen dieses Thema genau. Wir haben uns daher erneut um den Deutschen Schulpreis 2023 beworben! Heute fand ein tolles Interview mit zwei Jurymitgliedern statt, bevor Anfang April die besten 20 Schulen von der Jury bekannt gegeben werden.
WeiterlesenEine Unterrichtsstunde der besonderen Art konnten die Schüler:innen und Lehrkräfte der 8. - 10. Klassen an der Johannes-Kern-Schule erleben: Der sympathische Aushilfslehrer Malte Anders unterrichtete das Fach Homologie. Mit viel Humor, persönlichen Geschichten und Tiefsinn ermöglichte Malte Anders einen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins. Durch einen gelungenen Mix aus Wissensvermittlung und überzeugender Comedy zeigte Malte Anders in seiner multimedialen Show, wie wichtig Toleranz, Respekt und Verständnis (nicht nur) gegenüber sexueller Vielfalt sind.
Weiterlesen