Am 26. Mai 2025 besuchte Herr Stafflinger von der Maschinenfabrik Niehoff die Technikgruppen der 8. Klassen unserer Schule, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ein international agierendes Unternehmen zu geben. Die 1951 gegründete Firma mit Sitz in Schwabach ist heute der weltweit führende Hersteller von Drahtziehmaschinen und Ziehanlagen für die Draht- und Kabelindustrie.

Neben einem Überblick über das umfassende Produkt- und Serviceangebot – von der Maschinen- und Anlagenfertigung bis hin zum After-Sales-Bereich – beeindruckte vor allem auch die internationale Reichweite des Unternehmens. Mit zehn weiteren Standorten weltweit – darunter in Nord- und Südamerika, Asien und Europa – ist die Firma international stark aufgestellt.

Besonderes Interesse weckte bei den Schülerinnen und Schülern das Angebot an verschiedenen technischen Ausbildungsberufen. Niehoff bildet unter anderem in den Berufen Mechatroniker/in, Zerspanungsmechaniker/in und Industriemechaniker/in aus – ideale Perspektiven für technikbegeisterte Jugendliche aus dem BoZweig Technik.

Als besondere Überraschung stellte Herr Stafflinger ein zweitägiges Schnupperpraktikum bei Niehoff in Aussicht: Bis zu sechs Schüler/innen haben die Möglichkeit, für zwei Tage in den Betriebsalltag bei Niehoff hinein­zuschnuppern. Noch während der Veranstaltung meldeten sich bereits acht Interessierte – ein tolles Zeichen für die Begeisterung und Neugier unserer Schüler.

Die Johannes-Kern-Mittelschule bedankt sich herzlich bei Herrn Stafflinger für seinen Besuch, die motivierende Vorstellung und das wertvolle Angebot. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Firma Niehoff!