Zum Schuljahresende geht ein ganz großes Dankeschön an unsere drei verbliebenen Lesepatinnen, die sich auch durch die beiden anstrengenden Coronajahre nicht haben abschrecken lassen und uns immer noch treu sind. Jede der Damen kommt einmal in der Woche für je zwei Schulstunden, um mit ihren Schützlingen zu lesen, zu rechnen oder um auch einfach mal nur zu reden oder zuzuhören. Sie interessieren sich für die Kinder, passen das Lesematerial an die individuellen Interessen an und erzählten bei unserem letzten Treffen am 08.07. sehr liebevoll von den Lesestunden und Erlebnissen mit unseren JKS-Kindern.
WeiterlesenAktuelles
Am 13. Mai 2022 wurde der Friedenspreis der Johannes-Kern-Schule verliehen, der vom Team der Schulpastoral und Schulseelsorge ins Leben gerufen wurde. Geehrt wird mit diesem Preis traditionell ein Mensch aus unserer Schulfamilie, der sich für ein friedliches und gelingendes Miteinander in unserer Schule einsetzt. Dazu darf jede Klasse einen Vorschlag einreichen. Schließlich entscheidet eine Jury, an wen der Friedenspreis vergeben wird. In diesem Jahr ging der Friedenspreis gleich an zwei Personen: Sarah Kraus und Leon Meister.
Weiterlesen
Für unser außergewöhnliches Engagement im Rahmen der demokratischen Erziehung wurden wir von der Jury des Bundeswettbewerbs "demokratisch handeln" zum Sieger ernannt. Ein herausragende Auszeichnung!
Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass die Johannes-Kern-Mittelschule neue und höchst innovative Wege beschreitet, was die Förderung demokratischer Strukturen und Werte betrifft. So sind wir auch kürzlich vom Bayerischen Staatministerium für Unterricht und Kultus zur Modellschule ernannt worden.
Inzwischen ist unser Schüler*innenparlament eine feste Institution geworden, mit herausragenden Persönlichkeiten, enormem Engagement und tollen Ideen. Begleitet werden die Parlamentarier durch Herrn Hückl und Herr Baßler, denen es an dieser Stelle ein großes Lob für die ausgezeichnete Arbeit auszusprechen gilt. Wer sich für unser Konzept interessiert, findet alle wichtigen Informationen unter dem Reiter "gemeinsam gestalten". Alternativ einfach hier klicken.
Jeden Mittwoch gibt es nun kostenloses Schulobst für alle Schülerinnen und Schüler der JKS! Der Startschuss zum Projekt des Elternbeirats "kostenloses Schulfrühstück" fiel am 04.05.2022. Unser äußerst engagierter Elternbeirat hat sich die gesunde Ernährung unserer SchülerInnen auf die Fahnen geschrieben. Hierzu war eigentlich ein kostenloses Frühstück angedacht, das sich aber aufgrund der pandemischen Lage bislang nicht organisieren bzw. umsetzen ließ. Da wir dennoch unbedingt starten wollten und uns allen die gesunde Ernährung unsere SchülerInnen am Herzen liegt, gibt es nun wöchentlich frisches, gesundes Obst für alle und das, dank einiger Schwabacher Unternehmen kostenlos! Vielleicht gibt die Lage im neuen Schuljahr mehr her.
Bei der Finanzierung haben uns eine Reihe an örtlichen Unternehmen sehr großzügig unterstützt, denen wir hier ausdrücklich unseren großen Dank aussprechen wollen. Im Einzelnen wären dies:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
gerne würden Euch die Möglichkeit bieten unsere Johannes-Kern-Mittelschule kennen zu lernen. Wir haben hierzu ein PADLET mit vielen Informationen, Bildern und Videos erstellt, das Euch unser Arbeiten und Zusammenleben an der JKS näherbringen soll.
Liebe Schüler*innen, wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß beim Stöbern und Kennenlernen der neuen Schule. Über untenstehenden Link bzw. QR-Code gelangt Ihr direkt zum padlet!
Seit einigen Jahren unterstützen wir mit unserer Flaschentonne, einer Aktion der Schulpastoral und Schulseelsorge an unserer Schule, verschiedene soziale Projekte. Seit diesem Schuljahr hat das Schüler*innenparlament die Organisation der Pfandflaschenaktion übernommen. Ein herzliches Dankeschön an Florian aus der 6g, der sich um die Leerung der Tonne kümmert, und Jannik aus der 9cM, der als Finanzminister die Abrechnung übernommen hat.
Weiterlesen
Unser Motion-Circle wurde von einer Fachjury in die TOP 50 gewählt. Nun wird in einem ONLINE-VOTING entschieden, wer zu den 10 Gewinnern gehört. Bitte unterstützen Sie unsere SchülerInnen mit ihrer Stimme! Die Abstimmung ist noch bis zum 01.05.2022 möglich.
- Link zum Motion-Circle-Gold (hier klicken)
- LIKEN (Daumen am Ende der Seite drücken)
- TEILEN
An drei aufeinander folgenden Mittwochnachmittagen besuchten unsere Technikschüler*innen das Berufsschulzentrum in Roth. In den Fachbereichen Farbe, Metall und Holz durften sie bei den von Mubik organisierten Berufsorientierungsnachmittagen „Ausbildungsluft“ schnuppern und wurden in jeweils 4 Schulstunden von den entsprechenden Berufsschullehrkräften im exakten Bearbeiten ihres Materials geschult.
WeiterlesenAm 07.04.2022 fand mittlerweile zum dritten Mal der Praxistag der Firma Brochier an unserer Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klasse, die Technik im Berufsorientierenden Zweig gewählt haben, nahmen daran teil. An 4 Stationen wurden mit Hilfe der Auszubildenen verschiedene Werkstücke hergestellt, die im direkten Zusammenhang mit den Ausbildungsberufen der Firma stehen. Alle Beteiligten waren mit der Gestaltung des Praxistages sehr zufrieden.
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass wir vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus als Modellschule für die Teilnahme am Schulversuch "Schulparlamente und Schülerparlamente stärken" ausgewählt wurden. Die breite und systematische Partizipation der Schülerinnen und Schüler zur Stärkung der Demokratieerziehung und zur nachhaltigen Förderung der Demokratiekompetenz ist uns ein besonderes Anliegen und Anlass für die Gründung unseres SchülerInnenparlaments gewesen. Ein besonderer Dank und ein herzlicher Glückwunsch geht an unsere ParlamentarierInnen sowie die verantwortlichen Lehrkräfte, Herrn Hückl und Herrn Baßler.
Weiterlesen