Aktuelles

„We are familiy“ wird an der Johannes-Kern-Mittelschule schon seit langem groß geschrieben! Wir, das Schüler*innenparlament der Schule, möchten mit unseren Schul-T-Shirts dem Zusammenhalt unserer Schulfamilie nach außen hin noch mehr Ausdruck verleihen. 100% nachhaltig & 100% fairtrade soll unsere neue Schulkleidung aber schon sein. Der Preis inklusive gesticktem Logo wird voraussichtlich ca. 25 Euro betragen. Genaue Angaben über Kaufpreis, Bestellung und Bezahlung lassen wir bald folgen.

Weiterlesen

Am 23.11.2023 berief unser SchülerInnenparlament die erste Vollversammlung des Schuljahres 23/24 ein. Auf der Tagesordnung stand die Vorstellung der Jahresziele, die auf der zweitägigen Klausurtagung unseres SchülerInnenparlaments in Stockheim gemeinsam erarbeitet wurden:
- Die Neugestaltung der Toiletten
- Einsatz gegen Rassismus und Diskriminierung an der Schule stärken
- Engagement für die Umwelt
- Faschingsfeier und Projektwoche

Weiterlesen

Die zwei Wochen Werkstatttage im Anschluss an die Herbstferien standen ganz im Zeichzen der Berufsorientierung. Insgesamt nahmen 78 Schülerinnen und Schüler aus vier siebten Klassen an dieser praxisorientierten Veranstaltung teil, die im bfz Nürnberg stattfand.

Weiterlesen

Schüler der JKS erkunden vielfältige Berufswelten beim Berufeparcours an der Anton-Seitz-Schule
Am Donnerstag, den 12. Oktober, begaben sich 78 Schülerinnen und Schüler 7.Klassen der Johannes-Kern-Mittelschule auf eine aufregende Reise der beruflichen Entdeckung. Ziel war der Berufeparcours an der Anton-Seitz-Mittelschule in Roth, ein wichtiges Angebot im Rahmen des regionalen Projekts "MAP Mittelschulen – Arbeitswelt – Partnerschaft" der HERMANN GUTMANN STIFTUNG im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Weiterlesen

Zum Bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 durfte die Johannes-Kern-Mittelschule den Schwabacher Oberbürgermeister Peter Reis begrüßen. In der Aula lauschten die insgesamt 110 Kinder der fünften und sechsten Jahrgangsstufen gebannt der Lesung des Oberbürgermeisters. Herr Reis wählte „Woodwalker - Carags Verwandlung“, den ersten Band von Katja Brandis gleichnamiger Buchreihe. Dass die Leselust bei Schülerinnen und Schülern geweckt war zeigten die interessierten Nachfragen zum Buch im Anschluss an die Lesung. Nach dem Dank durch Schülerinnen und Schüler stand der Oberbürgermeister noch für Selfies, mit allen die sich trauten, zur Verfügung. Eine gelungene Aktion zum Vorlesetag an unserer Schule meldeten die beteiligten Kinder den Lehrkräften zurück. Wir freuten uns über den Besuch und möchten uns hiermit nochmals bei Herrn Reis für die schöne Lesung bedanken.

Weiterlesen

Unser Förderverein JoKerS e.V. ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern auch in diesem Schuljahr wieder, verschiedene Vorstellungen am Staatstheater Nürnberg kostenlos zu besuchen. Neun Schüler*innen machten sich vergangenen Freitagabend mit Herrn Baßler und Herrn Hückl auf den Weg, um „The Legend of Georgia McBride“ im Schauspielhaus anzuschauen: Für Elvis-Imitator Casey läuft‘s grade alles schief: Das Konto ist leer, wegen Mietrückständen droht ihm einer Räumungsklage und dann wird auch noch zu allem Übel seine Elvis-Show im örtlichen Nachtclub durch eine Drag-Show wersetzt. Als seine Frau ihm dann auch noch eröffnet, dass sie schwanger ist, muss Casey sein Leben schnell wieder in den Griff bekommen. Dass der „King“ dabei kurzerhand Jumpsuit gegen Fummel tauscht und zur spektakulären „Queen“ mutiert, dem neuen Stern am Drag-Himmel, hätte er sich allerdings nicht träumen lassen... Eine herzergreifend-schräge Komödie mit Showeinlagen, Tanz, Gesang und jeder Menge Glitzer! Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert: „Es war so lustig!“, „Das Beste, was ich je gesehen habe“, „Da müssen wir nochmal hingehen!“, „Die anderen haben echt etwas verpasst!“

Weiterlesen

Am 13.11.2023 besuchte Herr Pavelka von der Handwerkskammer Mittelfranken die Schüler unserer 8.Klassen in ihren gewählten Profilfächern Technik und ES. Nach einer ersten Kontaktaufnahme und dem Erfahrungsaustausch über das zurückliegende Praktikum, informierte Herr Pavelka über die vielen unterschiedlichen Handwerksberufe. Anschließend durften die Schüler in einem Stadt-Land-Handwerk-Quiz ihr Wissen testen und vergleichen. Zum Abschluss schufen die Schüler aus Legobausteinen Berufe die wichtig sind bzw. auf die es besonders in der Zukunft ankommt. Wir danken Herrn Pavelka für seinen Besuch an der Johannes-Kern-Mittelschule.

Weiterlesen

Kuchen satt Semmeln! Das war das Motto am Donnerstag vor den Herbstferien bei uns an der JKS. Um mit positiven Vibes die letzte Schulwoche ausklingen zu lassen verkaufte die Klasse 10 bM in beiden Pausen Selbstgebackenes. Denn Fantakuchen, PopCakes, Cinnamon Rolls, CupCakes, Zitronen- oder Marmorkuchen (und Vieles mehr) schmeckt doch jedem. ;-)

Weiterlesen