Aktuelles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aus Sicherheitsgründen wurde der Präsenzunterricht für den 17.01.2024 abgesagt. Ihre Kinder werden nach Möglichkeit von den Lehrkräften über padlet, learningview und teams mit Material versorgt und arbeiten von zuhause aus. Wir gehen davon aus, dass am Donnerstag wieder stundenplanmäßiger Unterricht an der Schule stattfinden kann.

Weiterlesen

Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder unsere Lichtfeier statt. Die Fünftklässer*innen überraschten die Abschlüssschüler*innen mit ihren selbst gestalteten Lichtgläser. Verbunden mit guten Wünschen für die bevorstehende Prüfungszeit und Segensworten wurde jeder Abschlussschülerinnen und jedem Abschlussschüler ein Licht überreicht. Ein herzlicher Dank geht an unser Team von Schulpastoral und Schulseelsorge für die Organisation und Ausgestaltung der Feier, an unsere Lichtbringer aus den fünften Klassen sowie an die beteiligten Lehrkräfte. Unsere Großen haben sich sehr darüber gefreut! So kann die Zeit der Prüfungsvorbereitung gut beginnen!

Weiterlesen

Das war unser Wunsch für dieses Weihnachtsfest und das Neue Jahr 2024!
Wunderbar trugen uns die Adventsandachten durch die vorweihnachtliche Zeit getragen. Wir hoffen, dass uns dieser Wunsch nun noch weiter in das Jahr 2024 begleitet und wir uns als Schulfamilie respektvoll und achtsam begegnen. Ein besonderer Dank geht an unser Team von Schulseelsorge und Schulpastoral, Andrea Brehmeier-Strerath und Armin Hückl, für die feierliche Ausgestaltung der Andachten. Weiterhin bedanken wir uns herzlich für die musikalische Umrahmung bei Gina Solla, Desiree Mayr und den beteiligten SchülerInnen.

Weiterlesen

Im Advent bereiten wir uns auf Weihnachten vor – auf die Geburt Jesu. Doch wie war das damals eigentlich? Davon erzählt unsere Krippenlandschaft, die Schulseelsorger Armin Hückl und Schulseelsorgerin Andrea Brehmeier-Strerath auf der Bühne in der Aula aufgebaut haben und die Woche für Woche ergänzt wird.

Weiterlesen

Im Advent bereiten wir uns auf Weihnachten vor – auf die Geburt Jesu. Doch wie war das damals eigentlich? Davon erzählt unsere Krippenlandschaft, die Schulseelsorger Armin Hückl und Schulseelsorgerin Andrea Brehmeier-Strerath auf der Bühne in der Aula aufgebaut haben und die Woche für Woche ergänzt wird.

Weiterlesen

Im Advent bereiten wir uns auf Weihnachten vor – auf die Geburt Jesu. Doch wie war das damals eigentlich? Davon erzählt unsere Krippenlandschaft, die Schulseelsorger Armin Hückl und Schulseelsorgerin Andrea Brehmeier-Strerath auf der Bühne in der Aula aufgebaut haben und die Woche für Woche ergänzt wird.

Weiterlesen

Im Advent bereiten wir uns auf Weihnachten vor – auf die Geburt Jesu. Doch wie war das damals eigentlich? Davon erzählt unsere Krippenlandschaft, die Schulseelsorger Armin Hückl und Schulseelsorgerin Andrea Brehmeier-Strerath auf der Bühne in der Aula aufgebaut haben und die Woche für Woche ergänzt wird. 

Weiterlesen

Auch dieses Jahr tagte das Schüler*innenparlament und plante sein Vorhaben für das Schuljahr 2023/24. Zwei Tage verbrachten die ParlamentarierInnen im November dazu in der Jugendherberge in Stockheim. In selbstständig eingeteilten Gruppen wurden ein Jahresplan, verschiedene Aktionen und ein Video für das Jugendforum in Schwabach erarbeitet. Unterstützung bekamen sie von Herrn Baßler, Frau Korn und dem Schulsozialarbeiter Andy Selz, die beratend zur Seite standen. Ganz nebenbei vernetzten sich die Schüler*innen miteinander, lernten sich besser kennen und sind zu einem Team zusammenwachsen. Leckere Hotdogs und Pizza rundeten die zwei produktiven Tage kulinarisch ab. 

Weiterlesen

Je einen Klimakoffer für den Einsatz im Unterricht haben die beiden Schwabacher Mittelschulen, die Schule am Museum und die Wirtschaftsschule vom Lions Club Schwabach erhalten. Unterstützt vom städtischen Bildungsbüro übergab Lions-Pastpräsidentin Dr. Annette Schneider im Rahmen einer Fortbildung für die Lehrkräfte die vier Experimentierkoffer. Mithilfe der Koffer können Lehrkräfte anhand von zwölf Experimenten für die Schülerinnen und Schüler im Unterricht Prozesse, die zur globalen Erwärmung führen, und auch die daraus resultierenden Folgen anschaulich nachvollziehbar machen.

Weiterlesen

„We are familiy“ wird an der Johannes-Kern-Mittelschule schon seit langem groß geschrieben! Wir, das Schüler*innenparlament der Schule, möchten mit unseren Schul-T-Shirts dem Zusammenhalt unserer Schulfamilie nach außen hin noch mehr Ausdruck verleihen. 100% nachhaltig & 100% fairtrade soll unsere neue Schulkleidung aber schon sein. Der Preis inklusive gesticktem Logo wird voraussichtlich ca. 25 Euro betragen. Genaue Angaben über Kaufpreis, Bestellung und Bezahlung lassen wir bald folgen.

Weiterlesen