Aktuelles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
sollten Sie oder Ihre Kinder Kontakt zu einer Person gehabt haben, die positiv auf Corona getestet wurde,  muss die Schule verständigt und umgehend ein Arzt oder das Gesundheitsamt kontaktiert werden. Bis zur Klärung des Sachverhalts kann Ihr Kind nicht die Schule besuchen.

Weiterlesen

Wie auch schon die letzten Jahre besuchten die drei siebten Klassen Ende September und Anfang Oktober das bfz (berufliche Fortbildungszentrum) in Nürnberg für eine zweitägige Potentialanalyse. In Zeiten von Corona diesmal aber nur mit Mundschutz und ständiger Handhygiene.

Weiterlesen

Bisher wurden die Verbindungslehrkräfte von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern gewählt. Aufgrund des Beschlusses unseres Schüler*innenparlaments waren am Mittwoch, 30. September 2020, erstmals alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur Wahl des Verbindungslehrers bzw. der Verbindungslehrerin eingeladen. Vielen Dank an die Lehrkräfte, die sich zur Wahl gestellt haben, und herzlichen Glückwunsch an Frau Solla, die mit absoluter Mehrheit als Verbindungslehrerin für dieses Schuljahr gewählt wurde.

Weiterlesen

„Miteinander vernetzt“ wurden die 61 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei unseren Kennenlerntagen in der ersten Schulwoche. Das Team der Schulpastoral und Schulseelsorge sowie der Jugendsozialarbeit an Schulen hatte ein buntes Programm zum gegenseitigen Kennenlernen vorbereitet. Neben einer Schulhausrallye, dem Besuch im Raum der Stille  und jeder Menge Spiel und Spaß gab es auch eine leckere Kuchenpause (vielen Dank an Frau Wyschkon und Schülerinnen der 10aM). Außerdem machten sich die einzelnen Klassen viele Gedanken darüber, wie ihre Klassengemeinschaft gut funktionieren kann. Wir wünschen unseren „Neuen“, dass sie sich schnell bei uns einleben und sich bald in unserer Schulfamilie wohlfühlen.

Weiterlesen

Getreu dem Motto "we are family" versammelte sich die Schulfamilie im Pausenhof zum traditionellen Anfangsgottesdienst.

Weiterlesen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 21.09.2020, fällt die Maskenpflicht im Unterricht weg. Dennoch muss jede/r Schüler*in eine Maske mitführen und diese während der Unterrichtszeit auf dem Kinn tragen, so dass im Bedarfsfall in die Maske gehustet oder geniest werden kann. Für die Bewegung auf dem Schulgelände, also außerhalb des Klassenzimmersm, gilt weiterhin die Maskenpflicht. Diese Regelung gilt auch für die Pause.

Weiterlesen

Aufgrund der Konferenzbesprechungen zum Schuljahresbeginn ist der Parteiverkehr in der Schule zu folgenden Zeiten nicht möglich:
Montag:                   9:00 - 15:00 Uhr
Dienstag - Freitag:  11:15 - 13:00 Uhr

Weiterlesen

Liebe Schulfamilie,
wir möchten alle recht herzlich zum Schuljahr 2020/21 an der Johannes-Kern-Mittelschule begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass am 8. September die Schule planmäßig mit Regelunterricht starten kann, wenn auch unter besonderen Hygienevorkehrungen. An den Mittelschulen gilt, zunächst auf die ersten neun Schultage begrenzt, eine komplette Maskenpflicht. Alle Schüler und Schülerinnen sind verpflichtet spätestens ab dem Betreten des Schulgeländes (bei Busschülern ab Betreten der Bushaltestelle) dauerhaft eine Maske zu tragen. Diese darf im Unterricht und in den Pausen nicht abgenommen werden.  Bezüglich spezieller Regelungen zum Verhalten in Schulhaus, Sporthalle und Mensa werden Sie von der Klassenlehrkraft informiert.

Weiterlesen