Fair gehandelte Schokoladennikoläuse aus ökologischem Anbau verkauft das Schülerparlament vom 30.11.-4.12.2020 jeweils in der 1. Pause in der Aula. Mit den Fairtrade Nikoläusen kann man nicht nur Familie, Freunden oder Klassenkameraden eine Freude machen, sondern hilft mit, dass Menschen in ärmeren Ländern gerecht für ihre Arbeit bezahlt werden und so ihre Familien besser ernähren können. Außerdem leistet man einen Beitrag zum Umweltschutz. Für nur 1,— Euro dreifach Gutes tun.
Für genaue Infos zum Ablauf bitte hier klicken!
Aktuelles
Ein Wort der Ermutigung gibt es ab sofort täglich auf dem neuen Instagram Account unserer Schulpastoral. Es ist ein gemeinsames Projekt der Schulpastoral und Schulseelsorge an unserer Schule und wird von Schülern und Lehrern gemeinsam gestaltet. Werft doch einfach mal einen Blick rein - oder noch besser: werdet Follower und teilt es in eurer Story!
Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund eines neuerlichen positiven SARS-CoV2-Befundes ergeben sich für die Klassen 9a und Teile der Klasse 9cM folgende Regelungen:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
sollten Sie oder Ihre Kinder Kontakt zu einer Person gehabt haben, die positiv auf Corona getestet wurde, muss die Schule verständigt und umgehend ein Arzt oder das Gesundheitsamt kontaktiert werden. Bis zur Klärung des Sachverhalts kann Ihr Kind nicht die Schule besuchen.
Wie auch schon die letzten Jahre besuchten die drei siebten Klassen Ende September und Anfang Oktober das bfz (berufliche Fortbildungszentrum) in Nürnberg für eine zweitägige Potentialanalyse. In Zeiten von Corona diesmal aber nur mit Mundschutz und ständiger Handhygiene.
WeiterlesenBisher wurden die Verbindungslehrkräfte von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern gewählt. Aufgrund des Beschlusses unseres Schüler*innenparlaments waren am Mittwoch, 30. September 2020, erstmals alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule zur Wahl des Verbindungslehrers bzw. der Verbindungslehrerin eingeladen. Vielen Dank an die Lehrkräfte, die sich zur Wahl gestellt haben, und herzlichen Glückwunsch an Frau Solla, die mit absoluter Mehrheit als Verbindungslehrerin für dieses Schuljahr gewählt wurde.
WeiterlesenKunst an der JKS
Weiterlesen„Miteinander vernetzt“ wurden die 61 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei unseren Kennenlerntagen in der ersten Schulwoche. Das Team der Schulpastoral und Schulseelsorge sowie der Jugendsozialarbeit an Schulen hatte ein buntes Programm zum gegenseitigen Kennenlernen vorbereitet. Neben einer Schulhausrallye, dem Besuch im Raum der Stille und jeder Menge Spiel und Spaß gab es auch eine leckere Kuchenpause (vielen Dank an Frau Wyschkon und Schülerinnen der 10aM). Außerdem machten sich die einzelnen Klassen viele Gedanken darüber, wie ihre Klassengemeinschaft gut funktionieren kann. Wir wünschen unseren „Neuen“, dass sie sich schnell bei uns einleben und sich bald in unserer Schulfamilie wohlfühlen.
WeiterlesenGetreu dem Motto "we are family" versammelte sich die Schulfamilie im Pausenhof zum traditionellen Anfangsgottesdienst.
Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 21.09.2020, fällt die Maskenpflicht im Unterricht weg. Dennoch muss jede/r Schüler*in eine Maske mitführen und diese während der Unterrichtszeit auf dem Kinn tragen, so dass im Bedarfsfall in die Maske gehustet oder geniest werden kann. Für die Bewegung auf dem Schulgelände, also außerhalb des Klassenzimmersm, gilt weiterhin die Maskenpflicht. Diese Regelung gilt auch für die Pause.