Aktuelles

Kennenlerntage
„Miteinander vernetzt“ wurden die 61 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei unseren Kennenlerntagen in der ersten Schulwoche. Das Team der Schulpastoral und Schulseelsorge sowie der Jugendsozialarbeit an Schulen hatte ein buntes Programm zum gegenseitigen Kennenlernen vorbereitet. Neben einer Schulhausrallye, dem Besuch im Raum der Stille  und jeder Menge Spiel und Spaß gab es auch eine leckere Kuchenpause (vielen Dank an Frau Wyschkon und Schülerinnen der 10aM). Außerdem machten sich die einzelnen Klassen viele Gedanken darüber, wie ihre Klassengemeinschaft gut funktionieren kann. Wir wünschen unseren „Neuen“, dass sie sich schnell bei uns einleben und sich bald in unserer Schulfamilie wohlfühlen.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Interesse zeigen. Verantwortung übernehmen. Schule mitgestalten“ waren am 26. und 29. Juni 2020 alle 377 Schüler*innen unserer Schule zur Wahl des ersten Schüler*innenparlaments aufgerufen. Die 338 anwesenden Schülerinnen und Schüler (darunter leider vier Nichtwähler) entschieden darüber, welche 18 Abgeordneten im kommenden Schuljahr die Interessen der gesamten Schüler*innenschaft vertreten sollen. Allen Kandidatinnen und Kandidaten herzlichen Dank für ihre Bereitschaft.

Weiterlesen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Kultusministerium hat eiin Sonderförderprogramm für zusätzliche Ferienangebote aufgelegt. Der Bayerische Jugendring hält im Internet ein Ferienportal bereit, auf dem Sie die Ferienangebote in Ihrer Region finden.

Weiterlesen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab nächster Woche haben Sie die Möglichkeit mobile Endgeräte (iPads mit Tastatur, Hülle und Stift) für das Homeschooling auszuleihen. Voraussetzung für eine Leihe ist, dass zuhause kein geeignetes Endgerät zur Verfügung steht. Für jedes iPad ist eine Kaution von 50 Euro zu entrichten. Es stehen insgesamt 40 Leihgeräte zur Verfügung. Bitte nehmen Sie bei Bedarf umgehend Kontakt zu uns auf, so dass der Leihvertrag geschlossen werden kann.

Weiterlesen

Zum Thema Land Art gestalteten SchülerInnen der 6. Jahrgangsstufe richtig kleine Kunstwerke. Hier ein besonders gelungenes Beispiel. Glückwunsch dazu!

Weiterlesen

Dass man auch im Homeschooling richtig gute Ideen umsetzen kann, zeigt ein Schüler aus unserer 5. Klasse. Die Fachlehrerin Frau Mauder erteilte den Auftrag Fitnessbrote zu machen. Das sieht doch mal lecker aus.!

Weiterlesen

Nach den Projektprüfungen in Technik, Wirtschaft und Soziales hat für 65 Schülerinnen und Schülern der Johannes-Kern-Schule in dieser Woche auch der schriftliche bzw. praktische Quali in den Fächern Religionslehre, Ethik, Sport, Musik, Kunst und Informatik begonnen. Die Schülerinnen und Schüler durften frei wählen, in welchem dieser Fächer sie sich der besonderen Leistungsfeststellung stellen wollten. Ab dem 06. Juli beginnen dann die Prüfungen in Deutsch, Englisch, Mathe, GSE bzw. PCB.

Weiterlesen

Das Team der Schulpastoral und Schulseelsorge an unserer Schule hat ein Padlet für Schüler, Lehrer und Eltern gestaltet, auf der es Impulse für den Tag sowie Lieder, Bilder und Texte für die Seele gibt. Außerdem wird dort auch auf Angebote unserer Schulseelsorger hingweisen. Und das Tolle dabei ist: Ihr könnt diese Seite mitgestalten und eure Gedanken teilen. Schaut doch einfach mal vorbei …

Weiterlesen